Buchfotografie

März 12, 2019 um 10:11 am | Veröffentlicht in Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Bücher in der Produktfotografie, ein Produkt dass den Menschen mehr braucht als viele andere Produkte, um ‚interessant‘ auszusehen. Man soll ein Buch nicht nach seinem Einband beurteilen, was relativ schwer ist bei einem Foto. Da ist es dann die Aufgabe des Fotografen auf einem Blick Thema, Seriosität und Verwendungszweck des Buches darzustellen. Dieses Buch zum Beispiel ist ein wissenschaftliches Buch über Wirtschaft und Ökonomie, deshalb der schlichte Aufbau und steril gehaltene Hintergrund welcher die jahrelange Recherche des Buches sichtbar macht.

GW3D4469_date190626_Pfluegl.JPG

Kleidungsfotografie

Februar 26, 2019 um 3:30 pm | Veröffentlicht in Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Egal ob Ballkleider oder Arbeitskleidung, Kleidung bleibt Kleidung. Mit oder ohne Model, beides ist eine Herausforderung für sich. Das Model dirigieren, den Stoff richtig fallen zu lassen, störende Falten vermeiden. Auf jeden Fall soll es so perfekt wie möglich aussehen, wie maßgeschneidert und für jeden Anlass geschaffen.
Hier haben wir zum Beispiel eine Aufnahme einer Arbeitsjacke der Firma Klartex, diese wurde in unserem Studio aufgenommen, natürlich wird hier auf das technische sowohl als auch auf das DrumherumGW3D1992_date130626_Pfluegl.jpg geachtet:
Der Verwendungszweck und eventuell damit verbundene Inszenierungen, Sauberkeit und natürlich Detailarbeit.

Produktfotos mit durchsichtigen Motiven

Februar 5, 2019 um 11:35 am | Veröffentlicht in Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Bei Produktfotos ist es natürlich essentiell das Produkt so gut wie möglich abzubilden.
Wenn aber mehrere Objekte im Bild gezeigt werden sollen muss der Fotograf auch die Komposition des Bildes und damit auch die Position der eigenen Objekte beachten.
Falls es Schriftzüge, Markennamen oder gar Texte gibt, muss darauf geachtet werden, dass möglichst alles davon lesbar ist. Bei durchsichtigen Objekten wie Glas zum Beispiel wie bei den VAMED EFQM Awards kann man das Geschriebene oft auch durch andere Preise lesen.
Wodurch sich aber ein neues Problem ergibt, Reflexionen durch Beleuchtung, diese können durch richtige Winkel zwischen Kamera, Objekt und Lichtquelle vermieden werden. Diese werden nur durch Erfahrung, Routine und die richtige Positionierung der Requisiten schnell und effektiv bekämpft.X81A9213_Vamed Awards_Foto Pfluegl_140526_ret

Foodfotografie – Geschmack fürs Auge

Januar 15, 2019 um 2:03 pm | Veröffentlicht in Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Immer wieder eine neue Herausforderung ist die Foodfotografie. Alles muss perfekt sein, kein Haar in der Suppe oder das Fleisch nicht ganz durchgebraten. Natürlich muss der Winkel das Essen von der besten Seite zeigen, so real wie möglich, dass einem gleich das Wasser im Mund zusammenläuft. Desto ikonischer und einzigartiger das Gericht, desto anspruchsvoller das Foto. Wenn es noch keine Fotos von einem neuartigem Gericht gibt ist man der Erste und darf sich bei der Dekoration und Hintergrundgestaltung , diese Chance bekam ich bei Josef Bucher als ich für sein Kochbuch fotografiert habe. BZ7T2320_date130429_Pfluegl.jpg

Eine Weihnachtsgeschichte

Dezember 20, 2018 um 2:07 pm | Veröffentlicht in Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Es war einmal ein kleiner Scanner der Firma Barcotec, er war der Auserwählte, derjenige der bald schon das Vorzeigeschild der gesamten Produktionsreihe sein würde. Seine Macher schickten ihn dafür durch Wien und übergaben ihn in die Hände einer hübschen Frau in Schürze und Weihnachtsmütze, unschwer zu erkennen, dass sie diese Mütze aus einem speziellen Grund trug, diese kam mit ihm zu dem Fotostudio Pfluegl wo es endlich an der Zeit war Einsatz zu zeigen. Er gab sein Allerbestes, zeigte sich von allem Seiten und er schlug sich wacker, hier der Beweis, der kleine Scanner hatte es geschafft, er repräsentierte daraufhin seine gesamte Produktionsreihe auf unglaubliche Art und Weise wie es noch nie zuvor ein Scanner tat.

Kurz bevor er ging bedankte sich der Scanner bei dem Fotografen und flüsterte ihm zu: „Vielen Dank für Deine Anweisungen, ohne sie hätte ich es nie so geschafft.“

GW3D5581_date100423_Pfluegl_Montage_web_550.jpg

Das war die Geschichte des kleinen Scanners der zur Weihnachtszeit seine Produktion vertritt, ich hoffe sie hat euch gefallen.

Ein klassisches Produktfoto – der Freisteller

Dezember 10, 2018 um 2:50 pm | Veröffentlicht in Packshots, Packshots und Katalogfotos, Produkte, Produktfotografie, Produktfotos, Technik, Tipps und Tricks | Hinterlasse einen Kommentar
Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , ,

Sehr oft werden vom Hersteller oder Händler sehr einfache, klassische Produktfotos benötigt. Diese Produktfotos werden dann meistens vom Hintergrund freigestellt, damit nur das Produkt sichtbar ist. Der Rest ist weiß bzw. durchsichtig. Man nennt diese Fotos daher auch oft Freisteller oder Packshots. Der Kunde kann diese Fotos dann überall einfügen, z.B. in einen Produktkatalog oder in einen Online-Shop.

Die Präsentation der Produkte hat sehr klar sein und dient als Verkaufshilfe.
Deshalb ist es sinnvoll für den Auftraggeber und den Fotografen, die Qualität der Produktfotos möglichst hoch zu halten, damit der Konsument durch ein wunderschönes Bild zur Kaufentscheidung geführt wird.

Hier ist ein Beispiel aus dem Produktkatalog der Firma Schenkel Delikatessen.

XF4O7486_date071121_Pfluegl

 

Ostereier von Orlando di Castello

März 16, 2010 um 12:28 pm | Veröffentlicht in Food, Food-Fotografie, frische Lebensmittel, Produkte, Produktfotografie, Produktfotos | Hinterlasse einen Kommentar
Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

Erneut für das schicke Orlando di Castello Cafe-Restaurant auf der Freyung im Ersten Bezirk in Wien durften wir speziell für Ostern diese besonders köstlichen Ostereier mit einer extravaganten Füllung aus Eis und Frucht fotografieren.

Valentinstag bei Orlando di Castello in Wien

Februar 12, 2010 um 10:31 am | Veröffentlicht in Food, Food-Fotografie, Früchte, frische Lebensmittel, Obst, Produkte, Produktfotografie, Produktfotos | Hinterlasse einen Kommentar
Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Für das noble Orlando di Castello in der Wiener Innenstadt durften wir speziell für den Valentinstag dieses wunderschöne und extrem schmackhafte Tortenherz in zwei Grössen fotografieren.
Dieser Auftrag war ein besonderes Vergnügen, da wir vom Fotostudio Pfluegl die herzhaften Tortenstücke anschließend vernaschen konnten.

Feinkost Sigl

Dezember 22, 2009 um 10:37 am | Veröffentlicht in Food, Food-Fotografie, frische Lebensmittel, Gemüse, Produkte, Produktfotografie, Produktfotos | Hinterlasse einen Kommentar
Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Für Feinkost Sigl fotografierten wir eine grosse Menge an Aufstrichen, Salaten, Fischaufstrichen und belegte Brötchen.
Wir durften danach glücklicherweise auch viele der köstlichen Produkte verkosten.
Wenn Sie auch gerne Aufstriche, Salate und belegte Brötchen essen, können wir Ihnen Feinkost Sigl besonders empfehlen!

Sense Wave

August 20, 2009 um 1:17 pm | Veröffentlicht in Firmen, Fotomodelle, Produkte, Produkte und Menschen, Technik | Hinterlasse einen Kommentar
Schlagwörter: , , , , , , , , ,

Eine sensationelle Produktneuheit der Firma Sense Product, das Sense Wave Trainingsgerät, wurde von uns sowohl mit als auch ohne Fotomodelle optimal in Szene gesetzt. Man trainiert damit auf einer schwebenden Bodenplatte das Gleichgewicht und die Koordination.
sense_wave_Pfluegl

Nächste Seite »

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
Entries und Kommentare feeds.