Eine Weihnachtsgeschichte

Dezember 20, 2018 um 2:07 pm | Veröffentlicht in Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Es war einmal ein kleiner Scanner der Firma Barcotec, er war der Auserwählte, derjenige der bald schon das Vorzeigeschild der gesamten Produktionsreihe sein würde. Seine Macher schickten ihn dafür durch Wien und übergaben ihn in die Hände einer hübschen Frau in Schürze und Weihnachtsmütze, unschwer zu erkennen, dass sie diese Mütze aus einem speziellen Grund trug, diese kam mit ihm zu dem Fotostudio Pfluegl wo es endlich an der Zeit war Einsatz zu zeigen. Er gab sein Allerbestes, zeigte sich von allem Seiten und er schlug sich wacker, hier der Beweis, der kleine Scanner hatte es geschafft, er repräsentierte daraufhin seine gesamte Produktionsreihe auf unglaubliche Art und Weise wie es noch nie zuvor ein Scanner tat.

Kurz bevor er ging bedankte sich der Scanner bei dem Fotografen und flüsterte ihm zu: „Vielen Dank für Deine Anweisungen, ohne sie hätte ich es nie so geschafft.“

GW3D5581_date100423_Pfluegl_Montage_web_550.jpg

Das war die Geschichte des kleinen Scanners der zur Weihnachtszeit seine Produktion vertritt, ich hoffe sie hat euch gefallen.

Ein klassisches Produktfoto – der Freisteller

Dezember 10, 2018 um 2:50 pm | Veröffentlicht in Packshots, Packshots und Katalogfotos, Produkte, Produktfotografie, Produktfotos, Technik, Tipps und Tricks | Hinterlasse einen Kommentar
Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , ,

Sehr oft werden vom Hersteller oder Händler sehr einfache, klassische Produktfotos benötigt. Diese Produktfotos werden dann meistens vom Hintergrund freigestellt, damit nur das Produkt sichtbar ist. Der Rest ist weiß bzw. durchsichtig. Man nennt diese Fotos daher auch oft Freisteller oder Packshots. Der Kunde kann diese Fotos dann überall einfügen, z.B. in einen Produktkatalog oder in einen Online-Shop.

Die Präsentation der Produkte hat sehr klar sein und dient als Verkaufshilfe.
Deshalb ist es sinnvoll für den Auftraggeber und den Fotografen, die Qualität der Produktfotos möglichst hoch zu halten, damit der Konsument durch ein wunderschönes Bild zur Kaufentscheidung geführt wird.

Hier ist ein Beispiel aus dem Produktkatalog der Firma Schenkel Delikatessen.

XF4O7486_date071121_Pfluegl

 

Bloggen auf WordPress.com.
Entries und Kommentare feeds.