Fotos von Handy Mobiltelefone TV DVD HiFi elektronische Geräte
Juni 26, 2008 um 12:40 pm | Veröffentlicht in Firmen, Packshots, Packshots und Katalogfotos, Perspektiven, Produkte, Tipps und Tricks | Hinterlasse einen KommentarSchlagwörter: DVD, DVD-Player, DVD-Recorder, Elektrogeräte, Elektronik, elektronische Geräte, Handy, HiFi, HiFi-Anlage, High Tech, Mobiltelefone, Produkte, Produktfotografie, Produktfotos, Technik, technische Geräte, TV, TV-Gerät, Unterhaltungselektronik
Ein brandheißes Thema für uns sind die neuesten elektronischen Gadgets. Wir gelten sogar als Foto-Spezialisten für die neuesten Hi-Tech Geräte, hier z.B. eines von mehreren topaktuellen Mobiltelefonen bzw. Handies für die Zeitschrift tv-media, ein iPod-Radio und ein Mini-TV-DVD-HiFi-Kombi-Gerät für die Tageszeitung Österreich.
Einerseits lieben wir es, wenn wir den neuesten Schnickschnack zum Fotografieren bekommen, andererseits müssen wir uns mit diesen Geräten auch intensiver auseinandersetzen und uns mit deren Funktionen vertraut machen . Daher ist es besser und zeitsparender, wenn der Kunde und Auftraggeber zu Beginn selbst dabei ist, und die gewünschten Einstellungen und Anschlüsse vornimmt.
Auch hier gibt es häufig schon kleine Arbeitsschritte in der Post-Production zu machen. Für das Foto müssen wir oft die Geräte einschalten, damit alle Dioden leuchten, aber dann stört im Bild das Netzkabel. Wie auch bei obigem MiniTv-Gerät haben wir dann nachträglich in der digitalen Bildbearbeitung die störenden Kabel entfernt. Für Kunden ist es daher sinnvoll, auch etwas Budget für die Nachbearbeitung einzuplanen.
Produkte aus den Bereichen der Unterhaltungselektronik und Mobilkommunikation bestehen häufig zum Teil aus silber oder andersfarbig glänzenden und oft stark spiegelnden Materialien. Hier ist es wichtig, diese Materialbeschaffenheit auch auf dem Foto zu zeigen. Eine interessante, meist schräge Perspektive ist auch von Vorteil, einerseits, um die Form des Gegenstandes besser zu zeigen und andererseits, um die Aufmerksamkeit auf das Produkt zu erhöhen. Eine ziemliche Herausforderung ist es oft, die LED-Anzeigen oder sonstigen Displays diverser Produkte zum Leuchten zu bringen, insofern das vom Kunden gewünscht wird. Die Geräte sind nämlich oft nicht mit ausreichender Stromzufuhr (leere Akkus) ausgestattet und Mobiltelefone funktionieren meistens nur mit bestimmten Sim-Karten und Pin-Codes. Bei obigem iPod-Radio und Mini-TV-DVD-HiFi-Kombi-Gerät ist es uns mit entsprechend langer Belichtungszeit gelungen das Leucht-Display bzw. den TV-Schirm zum Strahlen zu bringen. Beim Handy war es wegen der vorhin erwähnten Problematik nicht möglich, die LED-Anzeige zu aktivieren, was für unseren Kunden aber zum Glück nicht notwendig war.
Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
Entries und Kommentare feeds.